Peter strelzyk wikipedia

  • Peter strelzyk wikipedia
  • Frank strelzyk today.

    Ballonflucht

    Mit einer aufsehenerregenden Ballonflucht gelang am 16. September 1979 den Familien Strelzyk und Wetzel aus Pößneck (Thüringen) die Flucht über die innerdeutsche Grenze aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland in einem selbstgebauten Heißluftballon.

    Peter strelzyk wikipedia

  • Peter strelzyk wikipedia death
  • Frank strelzyk today
  • Berlin wall
  • Night crossing disney plus
  • Vorbereitung der Flucht

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Peter Strelzyk und Günter Wetzel waren Arbeitskollegen in der Kunststofffabrik VEB Polymer Pößneck. In monatelanger Arbeit beschafften sie gemeinsam mit ihren Ehefrauen die benötigte Menge Stoff, nähten daraus einen Ballon, fertigten eine Gondel an und experimentierten mit einem Brenner.[1] Für die Ballonhülle war ein erforderliches Volumen von 2800 Kubikmeter errechnet worden.

    Die Familien bauten insgesamt drei Ballons. Der erste bestand aus Futterstoff aus einer Ledertaschenfabrik, der sich jedoch bei einem Füllversuch als ungeeignet erwies, weshalb die Familien ihn vernichteten.[2]

    Der zweite Ballon bestand aus Taftstoff, de